
Ihre Vorteile Gefertigt gemäß DIN 6624-2/6616-2 und somit bundesweit zugelassen zur... mehr
Produktinformationen "Lagertank LT-SE"
Ihre Vorteile
- Gefertigt gemäß DIN 6624-2/6616-2 und somit bundesweit zugelassen zur Lagerung von se-Flüssigkeiten (Flammpunkt über 55 °C) und sonstigen wassergefährdenden Flüssigkeiten
- Aufstellung in Gebäuden und im Freien
- Doppelwandig im Sinne der AwSV, so dass auch bei der Aufstellung mehrerer Tanks keine Abstände untereinander erforderlich sind
- Auch ein als Auffangraum ausgeführter Lagerraum ist nicht erforderlich
- Komplett aus Stahl, deshalb robust und langlebig
- Die Behälter sind innen und außen feuerverzinkt und so optimal gegen Korrosion geschützt; andere Ausführungenen sind möglich
- Individuelle Ausstattungen ermöglichen bedarfs- und praxisgerechte Lösungen
- Auf dem stabilen Domdeckel können praktisch alle marktüblichen Ausrüstungen, z. B. auch schwere Pumpen direkt aufgebaut werden
- 4 stabile Behälterfüße sorgen für sicheren Stand
- Doppelwandig im Sinne der AwSV; permanente, energieunabhängige Vakuum-Lecküberwachung beider Wände
- Dom mit 500 oder 600 mm Durchmesser
- Domdeckel mit: Peilstab, Lüftungsleitung, 5 freien Gewindemuffen (1 x 1'' , 4 x 2'' oder 5x2'')
Abmessungen & Zulassung
Typ / Inhalt | Abmessung (mm) | Gewicht (kg) | Zulassung | ||
L | B | H | |||
Diesel/ Heizöl | |||||
LE-se 1500 | 2100 | 1000 | 1300 | 360 | DIN 6624-2 |
LT-se 2000 | 2800 | 1000 | 1300 | 460 | DIN 6624-2 |
LT-se 3000-100 | 4050 | 1000 | 1300 | 610 | DIN 6624-2 |
LT-se 3500 | 3100 | 1250 | 1570 | 630 | DIN 6624-2 |
LT-se-5000-125 | 4.350 | 1.250 | 1.610 | 960 | DIN 6624-2 |
LT-se 7500-140 | 5250 | 1400 | 1760 | 1500 | DIN 6616-2 mit PÜZ |
LT-se-10000-160 | 5.350 | 1600 | 2000 | 1950 | DIN 6616-2 mit PÜZ |
Weitere Ausführungen auf Anfrage.
Weiterführende Links zu "Lagertank LT-SE"
Zuletzt angesehen